Der Verein EKT Pippifax e.V. - Berlin Steglitz

Was ist eine Eltern-Kind-Tagesstätte (EKT)

Eine Eltern-Kind-Tagesstätte (EKT) ist eine besondere Form der Kinderbetreuung, bei der die Eltern aktiv in die Gestaltung und den Betrieb der Einrichtung eingebunden sind. Anders als in herkömmlichen Kitas übernehmen die Eltern in einer EKT nicht nur organisatorische Aufgaben, sondern wirken auch aktiv am Alltag der Kinder mit.

 

Diese Form der Zusammenarbeit ermöglicht eine enge Verbindung zwischen Eltern, Erziehern und Kindern, die zu einer familiären und individuellen Betreuung beiträgt.

 

In unserer EKT legen wir Wert auf Partizipation und eine offene Kommunikation zwischen Eltern, Erziehern und Kindern. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle Umgebung, in der jedes Kind in seiner Entwicklung unterstützt wird.

Vorteile einer EKT

  • Starke Elternbeteiligung: Unsere Eltern sind aktiv in den Kita-Alltag eingebunden und können die pädagogische Ausrichtung und Organisation mitgestalten. Dies schafft eine enge Verbindung zwischen Familie und Betreuungseinrichtung.

  • Individuelle Betreuung: Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern und Erziehern kann besser auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden. Die Betreuung ist damit persönlicher und flexibler.

  • Familiäre Atmosphäre: Unsere EKT ist viel kleiner als staatliche Kindergärten und dadurch entsteht eine familiäre Atmosphäre. Die Kinder fühlen sich geborgen und können in einer vertrauten Umgebung ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten entwickeln.

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit: Die enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern und den Erziehern fördert das Vertrauen und sorgt für eine offene Kommunikation. Probleme oder besondere Bedürfnisse können schneller erkannt und gemeinsam angegangen werden.

  • Gemeinschaftsgefühl: Eltern, Erzieher und Kinder bilden eine Gemeinschaft, in der gegenseitige Unterstützung und Austausch gefördert werden. Dieses Gemeinschaftsgefühl stärkt den sozialen Zusammenhalt und gibt den Kindern ein Gefühl von Zugehörigkeit.

Elternarbeit

Da wir ein Eltern-Initiativ-Kinderladen sind, gehört Elternarbeit natürlich zu unserem Konzept dazu. Durch die Elternarbeit können wir als Verein unsere finanziellen Mittel hauptsächlich für die Kinder verwenden.

 

Zur Elternarbeit gehört:

 

  • Mitarbeit in einer der AGs: Sekretariat, Finanzen, Raum & Garten, Personal, Kinder oder Sicherheit & Hygiene (ca. 1-2h / Monat)
  • Putzdienst alle drei Monate am Wochenende (gegen Gebühr übertragbar)

 

Der Verein

  • Der Pippifax ist als Verein organisiert. Vertreten wird der Verein durch den Vorstand bestehend aus ersten und zweiten Vorstand sowie dem Kassenwart.
  • Der Vorstand wird von den Vereinsmitgliedern gewählt.
  • Vereinsmitglieder sind alle Eltern, die momentan eines oder mehrere Kinder im Pippifax haben.
  • Der Elternzusatzbeitrag beträgt momentan 55 Euro/Monat, für zwei Kinder 90 Euro/Monat.
Satzung EKT Pippifax e.V.
Satzung-pippifax-NOV.2012.pdf
PDF-Dokument [102.5 KB]
Druckversion | Sitemap
© Kita Pippifax e.V.

Kontakt:


Haydnstr. 7, 12203 Berlin-Steglitz

Tel: 030-834 62 51

Mail: pippifax-berlin@gmx.de

 

Öffnungszeiten:

 

Mo  07:00 – 16:00

Di   07:00 – 16:00

Mi   07:00 – 16:00

Do  07:30 – 16:30

Fr   07:00 – 16:00